Tauchen Sie ein - mehr Details über unser kommendes NovaBACKUP Release
von Sean Curiel am 03.10.2022 05:30:00

Mit dem sich ändernden modernen Arbeitsplatz entwickeln sich auch unsere Technologien zum Schutz von Unternehmensdaten weiter. Mitarbeiter arbeiten zunehmend von externen Standorten aus, Daten sind so immer weiter verteilt und dadurch weniger greifbar und die Verwaltung der Datensicherung ist somit erschwert. In diesem Umfeld ist die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen und Datenverletzungen so hoch wie nie zuvor. Das NovaBACKUP-Team hat die neue Version der NovaBACKUP-Software, die am 12. Oktober 2022 veröffentlicht wird, zum Anlass genommen, diese Anforderungen zu erfüllen. Wir werfen einen Blick auf die spannenden Änderungen, die Sie in unserem heutigen Blogbeitrag erwarten können.
Schnell, schneller, super schnell
Unsere brandneue Technologie zur Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, die Anzahl ihrer Backup-Aufträge in die Cloud enorm zu erhöhen und die Datenlast mit minimalen Auswirkungen auf die Systemressourcen zu steigern. Wir senden nun mit der NEUEN Data Mover Engine von NovaBACKUP mit bis zu 7-facher Geschwindigkeit Daten in die Cloud. Die blitzschnelle Übertragung von Daten in die Cloud macht Backup-Strategien wie Inkremental-Forever für eine kontinuierliche Datensicherung möglich, so dass RPO und RTO gegen Null gehen. Apropos Cloud: dies alles ist möglich in der eigenen privaten Cloud, der public Cloud oder der neuen, kostengünstigen NovaBACKUP Cloud. Mit der NovaBACKUP-Software haben Sie die Wahl, was am besten zu Ihren Bedürfnissen passt - inklusive der von Ihnen bevorzugten lokalen Speichergeräte (Disk, NAS, Backup Appliance).
Kontrolle mit Remote Backup Control
Wenn die sichere Verwaltung von Daten zu Ihren Aufgaben gehört, ist der Fernzugriff auf Backups nicht nur optional, sondern unerlässlich. Die echte Verwaltung von Backup-Aufträgen, egal ob Sie ein Unternehmen oder ein IT-Provider sind, macht diese Aufgabe mit der neuen Funktion wesentlich einfacher. Das bewährte Backup-Monitoring von NovaBACKUP wurde erweitert. Sie können nun von überall darauf zugreifen, um Backups zu verwalten, kontrollieren, steuern, etc.
Backup-Verantwortliche und Administratoren können Backup-Aufträge einrichten, überwachen und verwalten und den Cloud-Speicher Ihrer Wahl bestimmen. Tiefe Einblicke in die Agenten-Rechner sind sichtbar, bis hin zu granularen Details, damit Backup-Administratoren die Kontrolle behalten. IT-Provider, die lokale und Cloud-Backups als umsatzbringenden Service anbieten möchten, erhalten diese Central Management Software im Rahmen des NovaBACKUP MSP-Programms kostenlos. Dazu gehören auch laufende Software-Erweiterungen und Updates. Die Nutzung anderer Sicherheitstools wird durch offene APIs, die eine Integration mit anderen Anwendungen, z. B. RMM-Lösungen, ermöglichen, noch einfacher.
“In den letzten Jahren hat sich ein enormer Wandel vollzogen, denn die digitale Transformation hat unsere Vorstellungen von einem modernen Arbeitsplatz verändert. Dementsprechend haben wir Schritte unternommen, um unsere Technologie so umzugestalten, dass sie die Erwartungen bei der Durchführung von Backups, die IT-Service-Provider benötigen, übertrifft. Unsere MSP-Partner haben sich eine effiziente Verwaltung der Datensicherung an jedem Ort gewünscht. Mit dieser neuen Version haben wir uns diesen Herausforderungen gestellt.” Mike Andrews, CEO, NovaBACKUP Corporation
Master eines jeden Datendesasters
Die Möglichkeit, ganze Systeme, einschließlich Betriebssystem und Anwendungen, zu sichern und bei Bedarf schnell wieder abzurufen, ist ein wichtiger Bestandteil der Disaster-Recovery-Strategie eines Unternehmens. Diese Funktionalität wurde in NovaBACKUP überarbeitet, um effizienter zu sein und weit weniger Speicherplatz für System-Images zu benötigen. Optionen wie inkrementelles und differenzielles Backup auf VHD/VHDx eröffnen Backup-IT-Service Providern völlig neue Restore-Möglichkeiten. Durch die Unterstützung von Virtualisierungstechnologien (VMware und Hyper-V) ist eine schnelle Wiederherstellung im Falle einer Datenkatastrophe jederzeit möglich (Beispiel: Binden Sie Ihr VHDx-Image als virtuelle Maschine in Hyper-V ein, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen).
SaaS Support mit geringerem Aufwand
NovaBACKUP hat schon immer eine große Anzahl an Datensicherungsfunktionen zur Verfügung gestellt - einschließlich lokaler und cloudbasierter Sicherung und Wiederherstellung von Windows-Systemen (PCs und Server), Sicherung virtueller Maschinen und Unterstützung für Geschäftsanwendungen (Microsoft Exchange und SQL). Jetzt werden auch SaaS-basierte Anwendungen wie Microsoft 365 unterstützt, um Anwendungsdaten mit automatischer Sicherung von E-Mails und Mailbox-Sicherung, Teams, Sharepoint, Kontakten/Kalendern und vielem mehr zu schützen. Das Sichern, Wiederherstellen und Migrieren aller geschäftskritischen Microsoft 365-Daten wird nun zu einem mühelosen Vorgang.
Eine Lösung, von Experten für Experten
Wir reagieren schnell auf Anfragen, bieten faire und transparente Abrechnung unserer Dienste und zudem technischen Support durch erfahrene, deutsche Experten - wir haben unsere Anstrengungen verdoppelt, um Ihnen herausragenden Rundum-Service zu bieten. Reseller, Händler und Partner werden feststellen, dass sich nicht nur die Software geändert hat, sondern auch ein neues Lizenzmanagement-Portal, mit dem Sie den Überblick über ihre Kunden behalten. Es gibt neue Lizenzierungsoptionen und Abrechnungspläne sowie unser MSP-Programm, das sogar ein ausschließlich nutzungsbasiertes Lizenzmodell bietet!
In unserem kommenden Webinar zur Markteinführung werden Sie alles über die neuesten Funktionen und Verbesserungen erfahren. Registrieren Sie sich noch heute!
Aufnahme des Launch Webinares für Reseller und Partner |
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns und sprechen Sie mit einem unserer Daten-Sicherungsexperten.
- Best Practices (26)
- Tips and Tricks (22)
- Industry News (11)
- Pre-Sales Questions (8)
- Produkte (8)
- Reseller / MSP (7)
- Storage Technology (7)
- Technology Updates / Releases (6)
- Cloud Backup (5)
- Compliance / HIPAA (3)
- Disaster Recovery (3)
- Backup Videos (2)
- Unternehmen (2)
- Applications (1)
- Events (1)
- Products (US) (1)
- Security Threats / Ransomware (1)
- Serverwechsel (1)
- Sicherungsarten (1)
- April 2025 (2)
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (1)
- April 2024 (2)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- März 2022 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- September 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- Januar 2017 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)