NEUER Testbericht vom PC World Magazin
von Sean Curiel am 01.05.2023 06:30:00
Wir freuen uns, dass NovaBACKUP eine neue, positive Software-Bewertung erhalten hat! Diesmal von der renommierten Technologiezeitschrift und Webseite PCWorld. Wir sind immer dankbar für diese Art von Feedback, auch für Kritik, denn sie hilft uns, unsere Lösungen zu verfeinern. So können wir unsere Partner und Kunden noch besser bedienen und unsere Botschaft von der Wichtigkeit der Datensicherung wichtiger Geschäftsdaten weltweit verbreiten.
Besonders erfreulich ist in diesem Fall, dass der Rezensent wirklich verstanden hat, für wen das Produkt entwickelt wurde. Wir haben immer versucht, Backup-Lösungen zu entwickeln, die für Unternehmen jeder Größe erschwinglich sind. In diesem Fall ist das getestete Produkt NovaBACKUP PC ideal für den Schutz von Endgeräten in kleinen Unternehmen, für IT-Experten und für Mitarbeiter an entfernten Standorten.
"Es ist immer wieder aufregend zu sehen, wenn sich unsere harte Arbeit auszahlt. Unser exklusiver Fokus auf Datensicherung gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Daten jederzeit und überall wiederhergestellt werden können."
Mike Andrews, CEO von NovaBACKUP Corp.
Die Bewertung unterstreicht auch die harte Arbeit, die unser Entwicklungsteam Jahr für Jahr in das Produkt investiert. Wir sind ständig bestrebt, NovaBACKUP zu verbessern, was sich in unseren regelmäßigen Updates und dem Zeitplan für die Veröffentlichung neuer Versionen widerspiegelt. Insbesondere mit der letzten Version, die im Oktober 2022 veröffentlicht wurde, sind zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen hinzugekommen.
PCWorld hob besonders unsere Funktion zur Sicherung von VHD/VHDX-Dateien hervor, mit der Anwender auch ohne NovaBACKUP-Software auf ihre Backups zugreifen können. VHDX-Dateien können sogar als virtuelle Maschine in den Microsoft Hyper-V-Hypervisor des Kunden integriert werden, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.
"Ich finde es toll, dass NovaBackup die Erstellung von Microsoft VHD- und VHDX-Images unterstützt. Diese Formate können nur mit Windows selbst geöffnet und durchsucht werden, wenn man NovaBackup gerade nicht zur Hand hat."
PC World (Herausgeber: Jon Jacobi)
Seit der Veröffentlichung dieses Berichts haben wir nicht nachgelassen. NovaBACKUP arbeitet weiter daran, Backup-Lösungen noch leistungsfähiger und flexibler für unterschiedliche Umgebungen zu machen. So haben wir beispielsweise eine neue Backup-Option für Microsoft 365 entwickelt, die Ihre Microsoft SaaS-Daten sichert. Und für diejenigen, die die Backups ihrer Kunden verwalten, hat unser zentrales Management zahlreiche Verbesserungen erfahren, um die Backup-Aufträge der Kunden aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten. Darüber hinaus haben wir vor kurzem die Möglichkeit geschaffen, Cloud Speicher zu all unseren Endpunkt- und Server-Backup-Produkten hinzuzufügen – egal ob der Cloud Speicher von Drittanbietern (die das Amazon S3-Format verwenden) ist oder unsere eigene Cloud mit Rechenzentrum in Frankfurt. Dies sind nur einige der zahlreichen Verbesserungen, die wir an unserem Produktportfolio vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass NovaBACKUP die beste Backup-Lösung auf dem Markt bleibt.
Wir sind sehr dankbar für die positive Bewertung und für all die Unterstützung, die wir weiterhin von unseren Kunden erhalten.
Möchten Sie NovaBACKUP PC selbst ausprobieren? Dann laden Sie sich gerne eine kostenlose Testversion herunter.
- Best Practices (26)
- Tips and Tricks (22)
- Industry News (11)
- Pre-Sales Questions (8)
- Produkte (8)
- Reseller / MSP (7)
- Storage Technology (7)
- Technology Updates / Releases (6)
- Cloud Backup (5)
- Compliance / HIPAA (3)
- Disaster Recovery (3)
- Backup Videos (2)
- Unternehmen (2)
- Applications (1)
- Events (1)
- Products (US) (1)
- Security Threats / Ransomware (1)
- Serverwechsel (1)
- Sicherungsarten (1)
- April 2025 (2)
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (1)
- April 2024 (2)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- März 2022 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- September 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- Januar 2017 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)