Bridget.Giacinto

Beiträge von Bridget.Giacinto

Hybride Backup-Lösungen für KMU: Warum Lokal + Cloud die beste Strategie ist

Hybride Backups

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist Datensicherheit längst nicht mehr nur ein IT-Thema, da der Geschäftsbetrieb direkt davon beeinflusst ist. Ob Kunden- und Finanzdaten, E-Mails, Anwendungen oder Systeme: Ohne sie läuft nichts. Geht der Zugriff auf diese wichtigen Da …

Weiterlesen

Warum MSPs KMU dabei helfen sollten, NAS-Backup und -Recovery im Jahr 2025 zu priorisieren

NAS Backup

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist eine zuverlässige Datensicherung nicht nur Best Practice, sondern Pflicht. Aufgrund immer weiter zunehmender Ransomware-Angriffe, strengeren Datenschutzgesetzen sowie Versicherungspolicen, die einen Nachweis über Backup- und Wieder …

Weiterlesen

Ein praktischer Leitfaden zur Servervirtualisierung für KMU und MSPs

Server-Virtualisierung

Kleine Unternehmen und Managed Service Provider (MSPs) sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und ihre Skalierbarkeit zu erhöhen. Eine Strategie, mit der sich all diese Ziele vereinen lassen, ist die Virtualisierung von Systemen, beis …

Weiterlesen

5 Bewährte Praktiken für Server-Backups und den Schutz Ihrer Daten

Server-Backups

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen in hohem Maße von der Integrität und Verfügbarkeit ihrer Daten abhängig. Die Sicherung von Servern ist nicht mehr optional, sondern für die Geschäftskontinuität und den Datenschutz unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehme …

Weiterlesen

Speicher optimieren, Risiken minimieren: Bewährte Praktiken bei der Datenaufbewahrung

Bewährte Praktiken bei der Datenaufbewahrung

Die weltweit gespeicherte Datenmenge verdoppelt sich alle vier Jahre1 und es scheint sich nicht zu verlangsamen. Allerdings haben 52% dieser Daten keinen geschäftlichen, rechtlichen oder regulatorischen Wert, d.h. sie sind nutzlos und nicht geschäftskritisch.2 Das Problem ist, dass di …

Weiterlesen

Die 3 Hauptursachen für Datenverlust - und 9 Möglichkeiten, diesen zu vermeiden

Hauptursachen für Datenverluste

Der Verlust von Daten kann verhindert werden. Unabhängig davon, ob Sie selbstständig sind oder ein kleines oder mittleres Unternehmen leiten, Ihre Daten sind die Grundlage für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben - vor allem, wenn Sie …

Weiterlesen

Top 5 Gefahren beim Wechsel der Backup Software

backup software

Diese fünf Herausforderungen gilt es beim Wechsel der Backup Software zu meistern:

Weiterlesen

Backup-Lösungen für das Gesundheitswesen: Worauf Sie achten sollten

Backup-Lösungen für das Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen muss der Sicherung und dem Schutz der privaten und hochsensiblen elektronischen Patientendaten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da für Ärzte, Zahnärzte, Praxen und deren Dienstleister erhöhte Anforderungen an die Aufbewahrung und Sicherung elektronischer …

Weiterlesen

Automatisches Backup mit NovaBACKUP einrichten

Tipps und Tricks

Im Rahmen unserer Reihe Tipps und Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie ein automatisches Backup mit NovaBACKUP planen können. Sie werden lernen, wie Sie vollständige und inkrementelle Backup-Aufträge einrichten, die automatisch nach einem festgelegten Zeitplan ausgeführt werden. In diesem …

Weiterlesen

So befolgen Sie die 3-2-1-Backup-Regel

3-2-1-Backup-Regel

In einem Unternehmen sollte die Bewahrung Ihrer Informationen eine Ihrer obersten Prioritäten sein. Ihr Verlust könnte erhebliche Ausfallzeiten und möglicherweise sogar die Schließung des Unternehmens bedeuten. Ein Ansatzpunkt sind Backup-Lösungen, da diese im Krisenfall helfen können …

Weiterlesen